Molekulare Pharmakologie und zelluläre Signaltransduktion
WS 2021/2022
Das nächste Seminar und Praktikum „Molekulare Pharmakologie und zelluläre Signaltransduktion“ findet als Blockveranstaltung vom 14.03.2022-25.03.2022 statt. Nach heutigem Stand wird die Lehrveranstaltung unter 3G-Bedingungen stattfinden. Da im Labor die Abstände nicht immer eingehalten werden können, bitten wir FFP2-Masken mitzubringen.
WS 2021/2022
The next seminar and practical course “Molecular Pharmacology and Cellular Signal Transduction” will take place from March 14th, 2022 to March 25th, 2022. According to today’s status, the course will take place under 3G conditions. Since the distances cannot always be maintained in the laboratory, please bring FFP2 masks with you.
Leistungspunkte (credits) 5
Seminarthemen und Praktikumsplan (werden noch aktualisiert)
Seminar talks (werden noch aktualisiert)
Das Seminar wird von Wissenschaftler*innen aus dem Berliner Raum sowie AG-Leitern aus dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie gestaltet. Die Studierenden tragen hierzu mit themenspezifischen Kurzreferaten bei. Die Inhalte der einzelnen Seminare sind aktuelle Themen aus dem Bereich der molekularen Pharmakologie.
Für das Praktikum wird die Teilnahme am Seminar vorausgesetzt. Ziel ist die Vermittlung eines möglichst breiten Methodenspektrums. Neben der Etablierung computergestützter Strukturmodelle für Rezeptoren werden biochemische und molekularbiologische Methoden vorgestellt.
Zulassung
Für Seminar und Praktikum sind 16 Plätze für Studierende der Biochemie der Freien Universität Berlin reserviert (Zuteilung über das Losverfahren der Biochemie zum jeweiligen Winter-Semesterbeginn).
Studierende der Medizin der Charite-Unversitätsmedizin Berlin können sich direkt für eine Teilnahme an der Lehrveranstaltung bewerben. Gleiches gilt für externe Studierende der Medizin oder eines naturwissenschaftlichen Studiengangs. Bitte hierfür einen Lebenslauf an schuelein(at)fmp-berlin.de schicken.
Link zu Anfahrt und Campusplan